Ihre Fragen zum Ablauf
Von der Anmeldung bis zum Abschluss – wir organisieren die Reise in übersichtbare Etappen
1 Vor der Anmeldung
Brauche ich bereits Erfahrung in der Finanzbranche?
+Nein. Wir holen Sie dort ab, wo Sie gerade stehen. Manche Teilnehmer kommen aus dem Banking, andere aus der Versicherungsbranche oder dem Bildungssektor. Was zählt: Interesse am Thema und die Bereitschaft, sich auf neue Perspektiven einzulassen.
Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?
+Rechnen Sie mit etwa 6 bis 8 Stunden wöchentlich. Das schließt Präsenzseminare, Übungen und eigene Vorbereitung ein. Manche Wochen sind entspannter, andere intensiver – besonders wenn Projektphasen anstehen.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
+Ein Computer mit stabiler Internetverbindung reicht aus. Sie brauchen keine spezielle Software – alle Tools stellen wir bereit oder nutzen gängige Anwendungen, die Sie vermutlich schon kennen.
2 Während des Programms
Wie läuft eine typische Kurseinheit ab?
+Wir kombinieren kurze Theoriephasen mit praktischen Übungen. Sie analysieren echte Fallbeispiele, erstellen eigene Finanzpräsentationen und erhalten direktes Feedback. Die Atmosphäre ist kollegial – niemand wird vorgeführt, alle lernen voneinander.
Was passiert, wenn ich eine Einheit verpasse?
+Das ist menschlich und kommt vor. Sie erhalten Zugriff auf Aufzeichnungen und Materialien. Trotzdem empfehlen wir, so regelmäßig wie möglich dabei zu sein – der Austausch mit anderen ist ein wichtiger Teil des Lernprozesses.
Gibt es Unterstützung bei fachlichen Fragen?
+Absolut. Neben den regulären Terminen stehen Dozenten für individuelle Sprechstunden zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Austauschplattform, wo Sie sich mit anderen Teilnehmern vernetzen können.
3 Nach dem Abschluss
Erhalte ich ein Zertifikat?
+Ja, nach erfolgreicher Teilnahme bekommen Sie ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Kompetenzen dokumentiert. Es beschreibt konkret, welche Fähigkeiten Sie entwickelt haben – das ist für Gespräche mit Arbeitgebern oft hilfreicher als eine bloße Teilnahmebestätigung.
Wie geht es danach weiter?
+Viele Absolventen nutzen das Gelernte direkt in ihrem aktuellen Job. Andere orientieren sich neu oder spezialisieren sich weiter. Wir bieten Alumni-Netzwerke und Aufbaumodule an – aber ohne Verpflichtung. Sie entscheiden, wohin Ihr Weg führt.
Bleibt der Kontakt zur Gruppe bestehen?
+Das liegt an Ihnen. Erfahrungsgemäß bleiben viele Teilnehmer in Kontakt, tauschen sich weiter aus oder arbeiten sogar zusammen. Wir unterstützen das durch regelmäßige Alumni-Treffen und eine Online-Community.


